4. Dezember 2013
Die Hochschule für Soziale Arbeit führte ihren diesjährigen HSA-Tag im BallyHouse in Schönenwerd durch. Das BallyHouse eignet sich hervorragend für solche Anlässe.
Bietet es doch Platz für ein Plenum, verschiedene Workshop-Bereiche und Räume, ein schönes Ambiente für Pausen und Mittagessen, eine einmalige Parkanlage für kreative Lunch-Gespräche und ist mit
dem ÖV bestens erreichbar.
Dies waren alles Gründe für die FHNW ihre Tagung im BallyHouse durchzuführen. Das Feedback der Kundin, Brigitte Kohlbrenner freut uns besonders: "Ich möchte mich
nochmals bedanken, dass wir unsere Veranstaltung im BallyHouse durchführen konnten. Die Organisation war perfekt und die Location hat alle meine Kolleginnen und Kollegen total überzeugt. Besten
Dank auch an Alle, die an der Planung und an der Durchführung beteiligt waren. Ich hatte einen total entspannten Tag, da alles perfekt geklappt hat".
Vielleicht ist der nächste Event im BallyHouse bereits Ihrer? www.ballyhouse.ch
27. November 2013
Der Swiss Logistic Award geht an ein Unternehmen für besondere Markt- und kundenorientierte Prozesslösungen, die mit ihrer Realisierung nachweislich einen überdurchschnittlichen Markterfolg eingeleitet haben. Der SLA ist der bedeutendste nationale Logistikpreis der Schweiz.
160 geladene Gäste waren im Kornhauskeller in Bern anwesend und verfolgten gespannt die Preisverleihung, welche von Kurt Aeschbacher wie immer gekonnt moderiert wurde. Der 18. Swiss Logistic Award geht an Sky Cell AG die eine neue Container-Generation für fragile Güter der Pharmaindustrie entwickelt hat.
Lifestyle adventure war verantwortlich für die Planung in Zusammenarbeit mit GS1 Schweiz; für die Technik, die Inszenierung, die Film-Trailer und führte Regie am Anlass.
15. November 2013
Die Swisscom führte ihre Jahrestagung dialogue@MS dieses Jahr im Kursaal Bern durch. Neu dabei war auch die Abteilung IT-Sales. Rund 1'000 Mitarbeiter wurden unter anderen vom Leiter der Marketing & Sales Abteilung Urs Lehner über Ausrichtung und Zielsetzungen für das Jahr 2014 gebrieft und erfuhren die neuesten Marketing-News und hörten den Erfahrungsbericht eines Kunden.
Aufgelockert wurde das Ganze nach dem Mittagessen mit einem Showblock von "The One&Only". Am Abend konnten die Mitarbeiter den Abend mit Apéro und Abendprogramm ausklingen lassen. Lifestyle adventure war zuständig für die technische Regie am Event und der Organisation von Audio-, Video- und Lichttechnik inkl. Simultanübersetzung.
26. / 27. Oktober 2013
Am Wochenende vom Samstag, 26. und Sonntag 27. Oktober 2013 feierte FASHION FISH den achten Geburtstag.
Die Besucher erwarteten sensationelle Jubiläumsangebote und ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Modenschauen moderiert von Clifford Lilley und Claudia Lässer,
Breakdance-Vorführungen der Gruppe Ghost-Rockz und Live-Herstellung von Hand gefertigten Massschuhen mit Hans-Joachim Vauk. Ballonclowns und ein Karikaturist, ein Kinderkarussell und der
Festbetrieb mit feinen Grilladen machten den Einkauf zum einmaligen Erlebnis. Zusätzlich gab es beim grossen Jubiläumswettbewerb tolle Preise im Gesamtwert von CHF 5'000.- zu
gewinnen.
Lifestyle adventure war verantwortlich für die Organisation der technischen Umsetzung der Modenschau.
19. - 27. Oktober 2013
Mit 80'000 Besuchern ist die Zuger Messe die grösste Messe im Kanton Zug. Lifestyle adventure erhielt von zwei Kunden den Auftrag für eine
Messeattraktion.
Am Stand der Zuger Kantonalbank konnten sich die Gäste vor einem Bild der Zuger Kantonalbank fotografieren lassen und das Foto - umrahmt von einem Jahreskalender -
gleich mit nach Hause nehmen.
Im Auftrag von PENGland lieferten wir für die Gebäudeversicherung Zug das Logo-Spiel.
Beide Attraktionen kamen bei den Besuchern sehr gut an und sorgten für einen regen Besuch und Andrang an den jeweiligen Ständen.
21. September 2013
Viva Italia - Viva Iveco: Unter diesem Motto feierte Iveco Schweiz ihr 30 Jahre Jubiläum mit rund 200 Mitarbeitenden.
Nach dem Fotoshooting vor dem Truck of the Year 2013, Stralis Hi-Way, tauchten die Gäste in die itanlienische Erlebniswelt ein und genossen das italienische Ambiente
rund um die Piazza wo einiges los war. So konnten sie ihre Spiel-Lire beim Casino San Marino oder dem Hütchenspieler einsetzen, besuchten den Karikaturisten oder den Handleser, verfeinerten ihr
eigenes Tomaten-Sugo, drehten eine Runde im Sauber Formel 1 Simulator, hörten dem Akkordeonisten zu oder genossen die frischen Früchte auf dem Markt.
Jeanette Eggenschwiler moderierte mit viel Italianità durch den offiziellen Teil. Nebst dem Podiumsgespräch mit Franz Häfliger, CEO Iveco Schweiz, überbrachte auch
Gianalberto Lupi aus Turin, Sales & Marketing General Manager & Alps Region, seine Glückwünsche. Als krönender Abschluss fand das Überraschungskonzert mit "I Quattro" statt. Die extra für
den Anlass durch Grazia Covre einstudierte Choreografie mit Tänzer/innen erhielt tosenden Applaus.
Lifestyle adventure war verantwortlich für die Organisation der Aktivitäten, Künstler, Mobiliar, Technik und die visuelle Inszenierung.
9. September 2013
Den 5. Raiffeisen Networking Apéro durften wir dieses Jahr im "Atelier Cuisine" beim Hotel Storchen in Schönenwerd durchführen.
Der Maître Sommelier, Gilbert Kellerhals, begrüsste die Gäste mit einem Glas Champagner, wie es sich gehörte, mit weissem Handschuh und im Frack gewandet an der
imposanten Bar. Diese stammt vom ehemaligen Grand Hotel Bürgenstock und man konnte sich direkt vorstellen wie in den 1950er Jahren die Hotelgäste von Welt wie Sophia Loren, Konrad Adenauer, Sean
Connery und noch viele mehr hoch oben über dem Vierwaldstättersee die Tage ausklingen liessen.
Danach betraten die Gäste das eigentliche Herzstück des "Atelier Cuisine". Der Ausstellungsraum zeigt Küche und Kochgeschichte aus zwei Jahrhunderten. Nachdem alles
ausgiebig bestaunt wurde, wartete bereits das nächste Highlight auf die Gäste: Der ehemalige Fünf-Sterne Hotelier und jetzige Dozent und Referent Ernst Wyrsch fühlte sich in der Grand-Hotel
Atmosphäre sichtlich wohl und inspirierte unsere Gäste zum Thema "Mutanfall im Leadership - verlassen von alten Schuhen und Gewohnheiten. Mit weniger Aufwand mehr Erfolg".
Als krönender Abschluss wurde ein Apéro riche gereicht mit wohlklingenden Speisen wie "Tomaten Panna Cotta mit geräuchertem Camorza" ein erstes Rehmedaillon rosa
gebraten "Cassis" oder Thunfisch-Carré auf Thai Papayasalat. Zum Dessert verführte das Storchen-Küchenteam mit Toblerone Mousse, Creme Catalan und weiteren Dessert Mosaik-Stückchen.
Sichtlich begeistert und durch das Referat zum Nachdenken verleitet, verliessen die Gäste den Anlass. Wir danken allen ganz herzlich für den Besuch - es hat uns
gefreut, mit Ihnen diesen schönen Abend zu verbringen.
Das Team von Lifestyle adventure.
Weitere Infos zum Referent Ernst Wyrsch
28. Juni 2013
An einem sonnigen aber kühlen Tag erlebte das Lifestyle-Team einen wunderbaren Team-Ausflug in luftigen Höhen. Eine besondere Freude war ausserdem Andreas, der extra
aus Nederland angereist kam, um mit uns den Tag zu verbringen.
Am Morgen lernten wir die Stadt Solothurn einmal etwas anders kennen. Die aufgestellte Stadtführerin zeigte uns einige Highlights von Solothurn unter dem Motto: "Heilige, Hexen, Henker und
Halunken". Danach stärkten wir uns im Restaurant Mittlerer Balmberg mit währschafter Hausmannskost, bevor wir uns in den Seilpark auf den Balmberg wagten. Der Mut wurde immer grösser, die Routen
immer höher und so liess bei einigen der Muskelkater am anderen Tag auch nicht warten.
Die Räubergeschichten vom Tag konnten wir dann am Abend den Partnern im Gasthof Schützen in Aarau erzählen, wo wir den Tag feierlich ausklingen liessen.
Herzlichen Dank an Martin für den tollen Tag!
19. Juni 2013
Bei heissen Temperaturen trafen sich 150 Manor Rayon Leiter/innen aus der Deutschschweiz zum POS MANAGER DAY 2013 in der Bärenmatte
Suhr. Am Morgen wurde das Kader mit 3 Referaten aus den Bereichen Design, Kulinarik und Eventmanagement für ihre Arbeit inspiriert. Am Nachmittag griff Prof. Dr. Rainer Greifeneder von der Uni
Basel den Faden auf, wie das Gelernte den Kunden erreichen kann und vertieft wurde das Ganze durch die anschliessenden Gruppenarbeiten.
Lifestyle adventure war verantwortlich für die Organisation der Location, Bereitstellung und Koordination von Mobiliar, Technik und Catering.
9. Juni 2013
Am beliebten Familientag der Raiffeisenbank Kölliken-Entfelden nahmen mehr als 500 Gäste teil. Nebst einem reichaltigen Buffet standen viele Aktivitäten auf dem Programm: Globi und seine Crew entführten die jüngeren Teilnehmer ins Kinderparadies, während die Band Bliss die Erwachsenen in den Bann zog. Zum Schluss führte die charmante Moderatorin Katja Reichenstein ein Bingo für alle durch.
29. Mai 2013
Nach der letztjährigen Durchführung im BallyLab unterstützte Lifestyle adventure die Marketing- & Sales-Abteilung der Swisscom auch dieses Jahr bei der Durchführung ihrer Jahrestagung. Die Tagung wurde im Kongresszentrum Trafo in Baden abgehalten. Lifestyle adventure war für die Locationsuche, die technische Umsetzung, die Infrakstruktur, sowie für die technische Regieleitung an der Tagung verantwortlich.
23. Mai 2013
Erstmals fand die Generalversammlung der IBAarau AG in der Schachenhalle in Aarau statt. Begrüsst werden konnten gut 420 Gäste, die nach dem offziellen Teil gespannt
den Ausführungen über erneuerbare Energien lauschten. Ein gemütliches Essen und der Show Act rundeten das Programm ab.
Lifestyle adventure war für die Umsetzung und die Projektleitung am Anlass verantwortlich.
27. April / 3. Mai 2013
Da das BallyLab seine Tore letzten Herbst für Events schloss, fanden die beiden Generalversammlungen der Raiffeisenbanken Niedergösgen-Schönenwerd-Eppenberg und Mittelgösgen nach vielen Jahren in Schönenwerd in ihren jeweiligen Dorfhallen statt. Neben dem offiziellen Teil wurden die Mitglieder mit kulinarischen Köstlichkeiten, schönem Ambiente, einem dichten Unterhaltungsprogramm und einer Tischdekoration zum Mitnehmen verwöhnt.
22. / 23. März 2013
Insgesamt 2'150 Raiffeisen-Mitglieder nahmen an den beiden grössten Generalversammlungen, die von Lifestyle adventure realisiert werden, teil.
Im Tenniscenter Baregg konnte Sandra Boner im Namen der Raiffeisenbank Lägern-Baregg gut 1'300 Mitglieder begrüssen. Charmant führte sie durch den Abend und scheute
auch nicht davor, der Bankführung die eine oder andere heikle Frage zu stellen, welche zuvor im Publikum gesammelt wurde.
Die GV der Raiffeisenbank Untergäu stand ganz unter dem Motto Fussball. Dies aufgrund des Engagements der Raiffeisen in der Schweizer Superleague. Die
Fussballartisten verzauberten das Publikum mit ihren Ballkünsten und die E-Junioren des FC Kappel durften auf der Bühne die neuen, von der Raiffeisenbank Untergäu gesponserten, Fussballdress in
Empfang nehmen.
15. / 16. März 2013
Das Wochenende stand im Zeichen der Raiffeisenbanken. Am Freitag fand in Altbüron die Generalversammlung der Raiffeisenbank Pfaffnerntal mit 600 Teilnehmern statt, am Samstag nahmen 840 Gäste an der Generalversammlung der Raiffeisenbank Erlinsbach in der Bläuenhalle teil. Für das leibliche Wohl wurde selbstverständlich gesorgt, und auch die Unterhaltung kam nicht zu kurz: Tom Davis verzauberte das Publikum mit einer Mischung aus Comedy und Zauberei.
9. März 2013
... dauerte der Einsturz des Rockwell-Hochhauses.
5. März 2013
Der Abend in der Schachenhalle in Aarau diente einerseits als Informationsplattform, andererseits als Geburtsfeier der revidierten Organisation der Gerichte des Kanton Aargau. 500 Mitarbeitende nahmen am Rahmenprogramm teil. Nebst Informationen wurde selbstverständlich auch für das leibiliche Wohl gesorgt. Das Ensemble Musique Simili unterstrich die Feier mit musikalischen Einlagen, Simon Libsig rundete den Abend gekonnt ab.
2. März 2013
In der Nacht vom 7. auf den 8. März, um 2 Uhr morgens, macht es Bumm in Aarau. Die Vorbereitungen für die Sprengung des Rockwell-Turms und den damit verbundenen VIP-Event laufen auf Hochtouren. Sie können das spannende Ereignis selbstverständlich auch von zu Hause aus mitverfolgen: Schalten Sie in der Woche vom 4. bis zum 10. März Schweiz aktuell ein, es lohnt sich!